Mit regelmäßiger Muttermalkontrolle bei mir in Graz Krankheiten vorsorgen

Für eine zuverlässige Hautkrebsvorsorge ist eine regelmäßige Muttermalkontrolle das Um und Auf. 

Denn viele Hauttumore können bei regelmäßiger Vorsorge früh erkannt und effektiv behandelt werden. Melanome sind eine der gefährlichsten Krebserkrankungen, da sie sehr schnell streuen und Metastasen im ganzen Körper verursachen können. Bei einer zu späten Erkennung der Krankheit sind die Heilungschancen leider sehr schlecht. Deshalb ist es umso wichtiger, Muttermale und Hautveränderungen regelmäßig zu kontrollieren und untersuchen zu lassen. Bei Muttermalen zum Beispiel empfiehlt sich eine jährliche bis zweijährliche Kontrolle (abhängig vom Hauttyp). Durch diese einfache Prävention konnten schon zahlreiche schwere Erkrankungen verhindert werden.

Wichtige präventive dermatologische Kontrollen sind:

  • Muttermalkontrolle

  • Tumorvorsorge (weißer Hautkrebs)

  • hauttypgerechte Beratung

Operative Eingriffe werden, wenn möglich, vermieden. Stattdessen wird das Muttermal über einen längeren Zeitraum regelmäßig von mir untersucht und beobachtet. Wenn es erforderlich ist, wird ein auffälliges Muttermal von mir in meiner Ordination in Graz entfernt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.